LEGO Education – ein Lernkonzept mit der SPIKE-App
Die Dritt- und Viertklässler bauten und programmierten eifrig mit den LEGO-Kästen.
Ein herzliches Dankeschön ergeht an die Lehrpersonen Christoph Wörle und Francesca (VS Kirchberg): Sie haben das Lego-Material mitgebracht und unsere Schulkinder unterrichtet.
Das Lernen mit LEGO-Material motiviert. Das macht das Lernen nicht nur effektiver, sondern auch unterhaltsamer. Weitere Pluspunkte der LEGO Education:
Förderung von Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Kreativität und Selbstständigkeit
In der 1. und 2. Klasse wurden weitere Aufgaben mit den Bee Bots gelöst: