Bee Bots
Bee-Bots können in der Volksschule eingesetzt werden, um Kindern spielerisch Programmieren und Problemlösung näherzubringen. Sie fördern das logische Denken, indem Kinder Befehle eingeben, um den Roboter bestimmte Routen abfahren zu lassen. Bee-Bots können in verschiedenen Fächern verwendet werden, z. B. zur Orientierung auf Karten im Sachunterricht, zur Buchstabensuche im Deutschunterricht oder beim Rechnen in Mathematik. Sie machen das Lernen interaktiv und motivierend.
Christoph Wörle von der Volksschule Kirchberg erklärte uns anschaulich die Handhabung der Bee-Bots. Wir freuen uns, wenn er am 10. April wieder zu uns an die Schule kommt!