Brotbacken 03. April 2025 von Siegfried Gassermit den Schulkindern der 3. KlasseHerzlichen Dank! 23. März 2025 von Siegfried GasserGanz herzlich bedankten sich die Schüler bei den Krippenbaumeistern Franz und Hans für ihre geduldige Anleitung und Unterstützung.Krippenbaukurs 2024 - Rückblick 23. März 2025 von Siegfried GasserWie jedes Jahr fand auch im vergangenen Herbst der beliebte Krippenbaukurs für die Viertklässler in der Volksschule statt. Gesunde Jause, mal 2! 14. März 2025 von Siegfried Gasserzubereitet von den Bäuerinnen von Waidring anlässlich der Schulprojekte Milch und Gemüse (Montag, 10. März) und von den Müttern der 1. Klasse (Freitag, 14. März)Fasching 05. März 2025 von Siegfried Gasser→ hier geht's zur Bildergalerieneue iPads in der Schule 25. Februar 2025 von Siegfried Gasserab Februar stehen die neuen iPads zur VerfügungSchülerschitag 2025 08. Februar 2025 von Siegfried GasserFotoquelle: Alexander Mitterer / Schiclub WaidringGesunde Jause 30. Januar 2025 von Siegfried GasserDie gesunde Jause in der Schule war eine tolle Aktion!Langlaufen 30. Januar 2025 von Siegfried Gassermit unserem Trainer Georg HechlBee Bots 28. Januar 2025 von Siegfried GasserWas sind das?Schifahren 28. Januar 2025 von Siegfried GasserSchifahren in der SchuleWildfütterung - Lehrausgang für die 3. Klasse 18. Januar 2025 von Siegfried GasserDie Wildfütterung ist ein spannendes Thema für VolksschulkinderEislaufen 16. Januar 2025 von Siegfried Gasserunterwegs zum Eislaufplatz in St. Ulrich a. P.Tag der offenen Tür in den Mittelschulen 16. Januar 2025 von Siegfried GasserBeim "Tag der offenen Tür" hatten die Viertklässler der Volksschule Waidring die Gelegenheit, sich die Mittelschulen in St. Johann anzusehen.Viertklässler lesen Kindergartenkindern Märchen vor 16. Januar 2025 von Siegfried Gasser...unterwegs in den KindergartenWeihnachtsfeier 23. Dezember 2024 von Siegfried Gasserbesinnliche Weihnachtsfeier im PfarrheimKürbissuppe - mmh! 02. Dezember 2024 von Siegfried GasserIn der Schule haben wir gemeinsam Kürbissuppe zubereitet.Einstimmung in den Advent 01. Dezember 2024 von Siegfried GasserAdventkranzweihe mit Schwester BarbaraTag des Apfels 12. November 2024 von Siegfried GasserZum Tag des Apfels waren Maria Zelger und ihr Team bei uns zu Gast.Bäuerinnen an der Schule 25. Oktober 2024 von Siegfried GasserDie Waidringer Bäuerinnen kamen zu uns an die Schule.Werkunterricht in der 1. Klasse 21. Oktober 2024 von Siegfried Gasser1, 2, 3 - Igel... los!Zahngesundheitsvorsorge mit AVOMED 21. Oktober 2024 von Siegfried GasserPetra von AVOMED brachte zur Zahngesundheitsvorsorge das Dentomobil mit. Radfahrübung der 4. Klasse in Kirchdorf 21. Oktober 2024 von Siegfried GasserAm 11. Oktober war es wieder soweit! Hallo Auto! 21. Oktober 2024 von Siegfried GasserSeit 35 Jahren wird bei „Hallo Auto“ die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“ mit den Kindern gemeinsam durch Selbsterfahrung erarbeitet. Polizei an Schule 21. Oktober 2024 von Siegfried GasserPolizistin Tamara (Polizei Erpfendorf) machte im Rahmen der Verkehrserziehung eine Unterrichtsstunde mit den Erst- und den Zweitklässlern.Darauf sind wir besonders stolz 18. September 2020 von VS WaidringComputerraumBüchereiinteraktive TafelnVorbereitung auf die Schule 21. Oktober 2024 von Siegfried GasserElterninformation"Was soll ein Kind beim Schuleintritt können oder wissen?"Gemeinschaftsarbeit 1. Klasse
Herzlichen Dank! 23. März 2025 von Siegfried GasserGanz herzlich bedankten sich die Schüler bei den Krippenbaumeistern Franz und Hans für ihre geduldige Anleitung und Unterstützung.
Krippenbaukurs 2024 - Rückblick 23. März 2025 von Siegfried GasserWie jedes Jahr fand auch im vergangenen Herbst der beliebte Krippenbaukurs für die Viertklässler in der Volksschule statt.
Gesunde Jause, mal 2! 14. März 2025 von Siegfried Gasserzubereitet von den Bäuerinnen von Waidring anlässlich der Schulprojekte Milch und Gemüse (Montag, 10. März) und von den Müttern der 1. Klasse (Freitag, 14. März)
neue iPads in der Schule 25. Februar 2025 von Siegfried Gasserab Februar stehen die neuen iPads zur Verfügung
Schülerschitag 2025 08. Februar 2025 von Siegfried GasserFotoquelle: Alexander Mitterer / Schiclub Waidring
Gesunde Jause 30. Januar 2025 von Siegfried GasserDie gesunde Jause in der Schule war eine tolle Aktion!
Wildfütterung - Lehrausgang für die 3. Klasse 18. Januar 2025 von Siegfried GasserDie Wildfütterung ist ein spannendes Thema für Volksschulkinder
Tag der offenen Tür in den Mittelschulen 16. Januar 2025 von Siegfried GasserBeim "Tag der offenen Tür" hatten die Viertklässler der Volksschule Waidring die Gelegenheit, sich die Mittelschulen in St. Johann anzusehen.
Viertklässler lesen Kindergartenkindern Märchen vor 16. Januar 2025 von Siegfried Gasser...unterwegs in den Kindergarten
Kürbissuppe - mmh! 02. Dezember 2024 von Siegfried GasserIn der Schule haben wir gemeinsam Kürbissuppe zubereitet.
Einstimmung in den Advent 01. Dezember 2024 von Siegfried GasserAdventkranzweihe mit Schwester Barbara
Tag des Apfels 12. November 2024 von Siegfried GasserZum Tag des Apfels waren Maria Zelger und ihr Team bei uns zu Gast.
Bäuerinnen an der Schule 25. Oktober 2024 von Siegfried GasserDie Waidringer Bäuerinnen kamen zu uns an die Schule.
Zahngesundheitsvorsorge mit AVOMED 21. Oktober 2024 von Siegfried GasserPetra von AVOMED brachte zur Zahngesundheitsvorsorge das Dentomobil mit.
Radfahrübung der 4. Klasse in Kirchdorf 21. Oktober 2024 von Siegfried GasserAm 11. Oktober war es wieder soweit!
Hallo Auto! 21. Oktober 2024 von Siegfried GasserSeit 35 Jahren wird bei „Hallo Auto“ die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“ mit den Kindern gemeinsam durch Selbsterfahrung erarbeitet.
Polizei an Schule 21. Oktober 2024 von Siegfried GasserPolizistin Tamara (Polizei Erpfendorf) machte im Rahmen der Verkehrserziehung eine Unterrichtsstunde mit den Erst- und den Zweitklässlern.
Darauf sind wir besonders stolz 18. September 2020 von VS WaidringComputerraumBüchereiinteraktive Tafeln
Vorbereitung auf die Schule 21. Oktober 2024 von Siegfried GasserElterninformation"Was soll ein Kind beim Schuleintritt können oder wissen?"